Herzlich willkommen an unserem „virtuellen Messestand“!
Gerne beantworten wir Ihnen die folgenden Fragen!
Was kann über das Unternehmen gesagt werden?
Branche: Modebranche
Gründung: 1967
Standort: Detmold
Anzahl der Mitarbeiter: ca. 450 am Hauptstandort Detmold
Welche Ausbildungsberufe werden angeboten?
- Industriekaufleute (m/w/d)
- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
- Kaufleute im E-Commerce (m/w/d)
- Duales Studium Betriebswirtschaft
- Duales Studium Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Online Marketing und E-Commerce
- Duales Studium Wirtschaftsinformatik
- Duales Studium Wirtschaftsinformatik, Schwerpunkt Cyber Security
Was erwarten Sie von den Auszubildenden?
- Abitur, Fachhochschulreife bzw. fachgebundene Fachhochschule
- gute Durchschnittsnoten in den Hauptfächern
- Kommunikative und flexible Teamplayer
- Engagement und Hands-On-Mentalität
- Modeaffinität
Was bieten Sie den Auszubildenden?
Mitgestaltung der Ausbildung durch Nennung von Wunschabteilungen
Der Ablauf der Ausbildung ist bei uns ist keinesfalls klar vorgegeben, denn für jeden Auszubildenden besteht die Möglichkeit, eigene Wünsche für Abteilungen zu äußern, die man gerne kennenlernen möchte.
Projekte während der Ausbildungszeit
Durch verschiedenste Projekte wie beispielsweise unseren Instagram Account oder Azubiblog können die Auszubildenden zusammenwachsen und gemeinsam lernen, wie man als Team funktioniert und Herausforderungen meistert. Dabei kann sich jeder einbringen und kreativ mitgestalten.
Breit gefächertes Schulungsangebot
Wir bieten unseren Auszubildenden ein breit gefächertes Schulungsangebot: Teamtraining im Kletterpark, Business Knigge & Kommunikationsmedien, Office 365-Schulung, Seminarreihe zum Thema Projektmanagement, Gerbereibesichtigung, fremdsprachlicher Unterricht mit Zertifikat. Ein kleines Highlight ist die Fahrt nach Primasens, wo unsere Tochtergesellschaft, die CAPRICE Schuhproduktion GmbH & Co. KG, ansässig ist. Innerhalb einer Woche bekommen unsere Auszubildenden einen Einblick in die Schuhproduktion.
Kennlerntreffen vor Beginn der Ausbildung
Vor dem Ausbildungsstart findet der Bowling- & Burger-Abend statt, bei dem bereits ein erstes „Beschnuppern“ im privaten Rahmen stattfinden kann. Unser Personalleiter und die verantwortliche Ausbilderin sind an diesem Abend auch mit von der Partie. Einige Wochen später findet dann das traditionelle Azubi-Grillen statt, bei dem die Auszubildenden aus den verschiedenen Lehrjahren unter sich sind und die „Newcomer“ begrüßen.
Azubievents & Betriebsfeiern
Wir fördern unseren Teamgeist! Deswegen finden bei uns regelmäßig Azubievents statt, sodass man auch neben der Arbeit noch mit den anderen Auszubildenden in Kontakt kommt, zusammen Spaß hat und sich besser kennenlernt. Und nicht zu vergessen: Unsere traditionelle Jahresfeier, bei der einmal jährlich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammenkommen, um unter den verschiedensten Mottos (Oktoberfest, Black & White, Flower-Power) zusammen zu feiern.
Hohe Übernahmequote
Wir fördern und fordern unseren Nachwuchs mit einer anspruchsvollen und praxisorientierten Ausbildung und sichern damit nachhaltig unseren Unternehmenserfolg. Wir garantieren unseren Auszubildenden ein hohe Übernahmequote und somit eine langfristige Perspektive.
Was können Sie mir sonst noch sagen?
Bewerbungen für den Ausbildungsstart nehmen über unser Karriereportal entgegen: https://career.wortmann-group.com/de/jobs-karriere/ausbildung-studium.html.

Kontaktmöglichkeit
Wortmann Schuh-Holding KG
Frau Alexandra Löhr
Klingenbergstraße 1-3
32758 Detmold
alexandra.loehr@wortmann.com
Wir haben…
[ x ] Ausbildungsplätze
[ x ] Praktikumsplätze