Das HANSE-Berufskolleg bietet seinen Schülerinnen und Schülern eine anspruchsvolle Ausbildung, welche sie auf die Arbeitswelt vorbereitet und den Anforderungen einer zunehmend globalisierten Welt Rechnung trägt.
Den Schülerinnen und Schülern und den Auszubildenden wird am HANSE-Berufskolleg die Gelegenheit gegeben, folgende international anerkannte Sprachqualifikationen am HANSE-Berufskolleg zu erwerben.
telc-Sprachzertifizierungen
telc steht für The European Language Certificates. Die telc GmbH ist Vollmitglied der Association of Language Testers in Europe (ALTE) und die Prüfungszentrale der Volkshochschulen. Mehr als 100.000 Zertifikate vergibt die telc jährlich – in neun Sprachen auf fünf Niveaustufen.
Auszubildende unterschiedlicher Berufe sowie Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums des HANSE-Berufskollegs haben die Möglichkeit sich in Kursen auf die Prüfungen der telc vorzubereiten und diese anschließend abzulegen.
telc- Englisch Business
telc-Sprachzertifizierung „English Business“
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Teilnehmende lösen Aufgaben in allen Fertigkeiten. Der rezeptive Teil besteht aus Lesen, Hören und Sprachbausteinen. Aufgabentypen sind z. B. Multiple-Choice oder Zuordnung. Im produktiven Teil, Schreiben und Sprechen, setzen sich die Teilnehmenden mit einem Input auseinander und müssen sich dazu schriftlich oder mündlich äußern. In der mündlichen Prüfung liegt der Fokus auf dem direkten Austausch der Prüfungsteilnehmenden untereinander. Berufliche Alltagssituationen bilden die Grundlage für Themen und Wortschatz.
Ansprechpartner/-innen:
telc „English Business“: Frau Kollmeier
telc Spanisch
telc-Sprachzertifizierung „Spanisch“
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule haben die Möglichkeit, an einem telc-Vorbereitungskurs in Spanisch (Niveau A1/A2) teilzunehmen.
Der Vorbereitungskurs wird im Differenzierungsbereich der Berufsschule am HANSE-Berufskolleg angeboten. Am Ende der circa 100-120 Unterrichtsstunden können die Schülerinnen und Schüler dann ein Sprachenzertifikat in Spanisch erlangen. Für die Teilnahme an dem Vorbereitungskurs werden keine Vorkenntnisse erwartet.
Ansprechpartner/-innen:
telc Spanisch: Frau Gruß-Sofrei

Koordinatorin
Annegret Kollmeier
Studiendirektorin
+49 5261 807-02
E-Mail schreiben
Wir waren vor dir hier!

„O-Ton“

„O-Ton“

„O-Ton“