Digitale Schule

Das HANSE-Berufskolleg Lemgo ist seit 2020 „Digitale Schule“.

Die Auszeichnung als „Digitale Schule“ basiert auf einem anspruchsvollen Kriterienkatalog, der von Expertinnen und Experten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Kultusministerkonferenz (KMK) und weiteren Verbänden entwickelt wurde. Die Kriterien umfassen fünf Module:

1. Pädagogik & Lernkulturen

2. Qualifizierung der Lehrkräfte

3. Regionale Vernetzung

4. Konzept und Verstetigung

5. Technik und Ausstattung

Die Schulen müssen nachweisen, dass sie in allen Modulen die geforderten Standards erfüllen, um als „Digitale Schule“ ausgezeichnet zu werden. Die Auszeichnung ist dabei wissenschaftlich basiert, verbandsneutral und unabhängig.

Das HANSE-Berufskolleg in Lemgo wurde am 8. September 2023 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Max-Planck-Gymnasium in Düsseldorf als „Digitale Schule“ rezertifiziert. Die Ehrung fand im Rahmen der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ statt, unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing. Insgesamt wurden 75 Schulen in NRW für ihre herausragenden Bemühungen in der digitalen Bildung geehrt.

Die Rezertifizierung hat eine Gültigkeit von drei Jahren bis 2026.