Die eigene Zukunft gemeinsam gestalten!
Der richtige Bildungsgang ist die Grundlage für eine erfolgreiche Schulzeit! Damit der richtige Bildungsgang gefunden werden kann, verbindet unser Bildungsnavigator den Abschluss interessierter Schülerinnen und Schüler mit dem Bildungsangebot unseres Berufskollegs.
Viele Wege führen ans Ziel!
Ausgehend von dem angestrebten Abschluss an der aktuellen Haupt-, Real-, Gesamt-, Sekundarschule bzw. dem Gymnasium werden die Möglichkeiten am HANSE-Berufskolleg aufgezeigt. Es muss einfach nur auf den jeweiligen Abschluss geklickt werden.
Wenn das Ziel bzw. der angestrebte Abschluss am dbb bekannt ist, kann unser Bildungsnavigator auch den passenden Bildungsgang aufzeigen. Es muss einfach auf den angestrebten Abschluss geklickt werden.
Besonderheit: Duale Ausbildung
Obwohl es keine Eingangsvoraussetzungen für die einzelnen Berufe gibt, werden je nach Branche bestimmte Schulabschlüsse von den Bewerberinnen und Bewerbern erwartet. Diese finden Sie direkt in den Bildungsgängen der dualen Ausbildung.
Eingangsvoraussetzungen
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Erweiterter Erster Schulabschluss
Erster Schulabschluss
Ziele
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und berufliche Kenntnisse
Fachhochschulreife und berufliche Kenntnisse
Sekundarabschluss I / mittlerer Schulabschluss (FOR) mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe und beruflicher Bildung
Berufsabschluss (duales System) Ausbildung im Betrieb und Berufsschule
- Bankkaufleute
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute im Einzelhandel
- Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Industriekaufleute
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
- Verwaltungsfachangestellte

Ansprechpartner
Stephan Prante
Studiendirektor
+49 5261 807-02
E-Mail schreiben