Fachschule

Fachschule

Die Fachschulen am Felix-Fechenbach-Berufskolleg bieten eine berufliche Weiterbildung in den Fachbereichen Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Sozialwesen und Technik an.

Die Fachschulen bauen auf der beruflichen Erstausbildung und Berufserfahrungen auf. Sie qualifizieren die Absolventinnen und Absolventen für Führungsaufgaben in Betrieben, Unternehmen, Verwaltungen und anderen Einrichtungen. Im Fachbereich Sozialwesen befähigen die Fachschulen ihre Studierenden zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Erziehungs-, Bildungs-, Betreuungs- und Förderarbeit.

Fachschule Ernährungs- und Versorgungs­management, Schwerpunkt Hotel und Gaststätten (DUPLICATE)

Fachschule Technik -Maschinenbautechnik

Fachschule für Sozialpädagogik – Erzieher/in klassisch

Fachschule Technik – Elektrotechnik

Fachschule Technik – Holztechnik

Fachschule Ernährungs- und Versorgungs­management, Schwerpunkt Hotel und Gaststätten

Voraussetzung

  • Berufsausbildung im entsprechenden Fachbereich und
  • ein entsprechender Berufsschulabschluss und
  • eine mindestens einjährige Berufserfahrung in dem entsprechenden Ausbildungsberuf.

Weitere Details entnehmen Sie bitte den Beschreibungen der entsprechenden Fachklassen.

Abschlüsse

  • Zusätzlich zum Fachschulexamen kann die Fachhochschulreife erworben werden.
  • Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fachschule ist die Berechtigung verbunden, die Berufsbezeichnung „Staatlich geprüfte/Staatlich geprüfter …“ mit Angabe des Fachbereichs, der Fachrichtung und gegebenenfalls des Schwerpunktes zu führen.
  • In dem Fachbereich Sozialwesen wird die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/Staatlich anerkannter …“ vergeben.