Berufliche Orientierung in Gesundheitsberufen
Du…
- hast bereits 10 Jahre Vollzeitschulpflicht erfüllt und den Ersten Schulabschluss (HS9)
- möchtest deinen Schulabschluss verbessern und den Erweiterten Ersten Schulabschluss (HS10) schaffen
- interessierst dich für die Arbeit mit Menschen
- begeisterst dich für Gesundheit und/oder Betreuung von älteren Menschen
- bist gesundheitlich und psychisch belastbar
- möchtest später eventuell in der Pflege, bei Ärzten oder in anderen Gesundheitsberufen arbeiten
- hast schon 10 Jahre Vollzeitschulpflicht erfüllt, bist aber noch nicht volljährig: dann kannst du hier deine Berufsschulpflicht erfüllen, wenn du danach keine Ausbildung im dualen System beginnst.
…dann bist du bei uns richtig!
Aufnahmevoraussetzungen
- Vollzeitschulpflicht erfüllt (10 Jahre)
- erster Schulabschluss (HS 9)
Mögliche Abschlüsse
- Erweiterter Erster Schulabschluss
Anschlussmöglichkeiten / Berufliche Perspektiven
Sie können…
- anschließend in der Berufsfachschule II den Mittleren Schulabschluss machen
- sich danach direkt für eine Ausbildung im dualen System bewerben
Unterrichtsinhalte
Der Unterricht wird in berufsbezogene, berufsübergreifende Fächer unterteilt und findet in allen Fächern auf dem Niveau des Erweiterten Ersten Schulabschlusses (HS10) statt.
- Alle Fächer sind für den Abschluss relevant.
Berufsbezogene Fächer:
- Pflege und Gesundheit
- Erziehung und Soziales
- Planung und Arbeitsorganisation
- Wirtschafts- und Betriebslehre
- Mathematik
- Englisch
Berufsübergreifende Fächer:
- Deutsch/Kommunikation
- Religionslehre
- Sport/Gesundheitsförderung
- Politik/Gesellschaftslehre
Unterrichtsorganisation
Der Bildungsgang dauert ein Schuljahr.
Wöchentlich werden 32-35 Unterrichtsstunden erteilt.
Der Unterricht beginnt täglich um 7:50 Uhr und endet je nach individueller Beschulung i. d. R. spätestens um 14:35 Uhr. Für die Unterrichtszeiten gilt die allgemeine Ferienordnung des Landes NRW.
Prüfung
Es gibt keine Abschlussprüfung. Für einen erfolgreichen Abschluss müssen die Noten in allen Fächern mindestens ausreichend oder in nur einem Fach mangelhaft sein.
Sonstige Infos
Kosten
Während der Schuljahres finden teilnahmeverpflichtende Unterrichtsgänge, Tagesfahrten statt, so dass Kosten anfallen können.