Die Fachoberschule für Informatik bietet in zwei Jahren eine fachliche Qualifizierung im Informatikbereich. Gleichzeitig erhält man über das Jahrespraktikum die Möglichkeit, in die berufliche Praxis der Unternehmungen im IT-Bereich einzusteigen. Für Schüler*innen dient das zweite Jahr dem Erlangen der Fachhochschulreife.
Gerne unterstützen wir interessierte Schüler*innen bei der Suche nach Praktikumsunternehmen. Das dbb ist seit über 10 Jahren Berufsschule für alle Ausbildungsberufe im IT-Bereich und verfügt daher über viele Kontakte in die Branche. Für Betriebe bietet der neue Bildungsgang die Möglichkeit, mit potenziellen Auszubildenden in Kontakt zu kommen, während diese gleichzeitig an eine Ausbildung im dualen System herangeführt werden.
Aufnahmevoraussetzungen
Für den Start in der Fachoberschule sind mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) und ein Praktikumsvertrag bei einem dualen Partner im IT-Bereich notwendig.
Dazu Motivation, Interesse an der Digitalisierung und Teamgeist!
Unterrichtsorganisation
In der Jahrgangsstufe 11 findet der Unterricht an zwei Tagen mit je sechs Unterrichtsstunden statt. In der übrigen Zeit wird ein ganzjähriges, begleitetes Praktikum in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb durchgeführt.
In der Jahrgangsstufe 12 findet der Unterricht in Vollzeit statt und endet mit der Fachhochschulreifeprüfung in Mathematik, Deutsch, Englisch sowie einem der Profilfächer.
Profilfächer Informatik:
- Softwareentwicklung und -engineering
- Datenbanken
- Netzwerke/ Betriebssysteme
- Mathematik
- Physik
Weitere Fächer:
- Wirtschaftslehre
- Englisch
- Deutsch/Kommunikation
- Religionslehre
- Sport/Gesundheitsförderung
- Politik/Gesellschaftslehre
Abschluss
Fachhochschulreife und damit die Berechtigung zum Studium an einer Fachhochschule
Sonstige Infos
- Erwerb einer berufsbezogenen und fachtheoretischen Grundbildung der Fachrichtung Informatik.
- Vorbereitung auf eine duale Berufsausbildung in einem IT-Beruf
- Flyer Fachoberschule Informatik
- Informationen für Praktikumsbetriebe
- Praktikumsbetriebe Liste
- Praktikumsvertrag
- Praktikumsbescheinigung

Ansprechpartner
Olaf Müller-Tofall
+49 5231 608-400
mue@dbb-detmold.de

Ansprechpartnerin
Lina Lazar
+49 5231 608-400
laz@dbb-detmold.de