Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen der Fachrichtung Versicherung im Außendienst beraten Kunden und analysieren den individuellen Bedarf an Versicherungsprodukten wie Lebens-, Unfall- oder Privathaftpflichtversicherungen. Sie erarbeiten passgenaue Angebote, etwa für einen Neuvertrag oder eine Vertragsänderung, und unterbreiten den Kunden die Angebote. Darüber hinaus nehmen sie versicherte Schäden vor Ort in Augenschein und legen Schadenakten an. Im Innendienst betreuen die Kaufleute z.B. die Vertragsabschlüsse, verwalten Verträge der Bestandskunden und sind im Rechnungswesen und Controlling tätig.
Unterrichtsorganisation
- Blockunterricht oder Teilzeitunterricht
- Dreijähriger Bildungsgang, Verkürzung möglich
- Fächer im berufsbezogenen Bereich: Wirtschafts- und Sozialprozesse, Kundenprozesse, Versicherungs- und Finanzanlagenprozesse
- Unterrichtsfächer im berufsübergreifenden Bereich: Religion, Politik/Gesellschaftslehre, Deutsch/Kommunikation, Sport/Gesundheitsförderung
- Differenzierungsbereich
Abschlüsse
- Berufsschulabschluss
- Der Berufsabschluss wird mit Bestehen der Prüfung vor der Industrie und Handelskammer Lippe zu Detmold erlangt.
- Schulabschlüsse der Sekundarstufe I können unter bestimmten Voraussetzungen erworben werden.
Sonstige Infos
- Laufender inhaltlicher und pädagogischer Gedankenaustausch im Bildungsgang und mit den Ausbildungsbetrieben
- Regelmäßige Teilnahme an überregionalen Veranstaltungen des BWV
- Blockplan 2024/2025
- Blockplan 2025/2026
- Flyer

Ansprechpartner
Peter Zajaczek
+49 5231 608-400
+49 5231 608-460
zaj@dbb-detmold.de