Industrie

Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. Sie vergleichen Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktion planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen. Im Verkauf erstellen sie Kalkulationen und Preislisten und führen Verkaufsverhandlungen. Außerdem bearbeiten sie Vorgänge im Rechnungswesen und Finanzwirtschaft und unterstützen im Personalwesen bei der Mitarbeiterbeschaffung und -planung.

Die Lernenden und Lehrenden am dbb nutzen für einen zeitgemäßen Unterricht die in der Industrie üblichen Office 365-Programme, der Unterricht findet durch BYOD überwiegend papierlos statt. 

  • Unterricht im Klassenverband
  • Teilzeitunterricht oder Blockunterricht möglich
  • Dreijähriger Bildungsgang, Verkürzung möglich 
  • Erweiterung der Fachkompetenz durch Differenzierungsangebot
  • Auszubildende arbeiten durchgehend an ihrem eigenen Endgerät (Bring Your Own Device)
  • Berufsschulabschluss
  • Der Berufsabschluss wird mit Bestehen der Prüfung vor der Industrie und Handelskammer Lippe zu Detmold erlangt.
  • Schulabschlüsse der Sekundarstufe I können unter bestimmten Voraussetzungen erworben werden.
  • Aktuelle Informationen der IHK zum Berufsbild
  • Zusatzqualifikation in Englisch möglich (TOEIC-Test)
  • Kooperation mit der Deutsch-Irischen Industrie- und Handelskammer (AHK): Erweb der Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“ möglich (anerkanntes internationales Zertifikat)
  • spezielle Studienangebote der Fachschule für Wirtschaft am dbb. Weitere Informationen auf den Seiten der Fachschule
  • intensive Förderung digitaler Kompetenzen durch Nutzung eigener Endgeräte 
  • SAP-Zertifikat kann erworben werden
  • Kernteambildung der Lehrkräfte 
  • Praktika im europäischen Ausland, insbesondere im englischen Sprachraum, möglich
  • Kooperationsgespräche mit den Ausbildungsbetrieben
  • Blockplan 2024-2025
  • Blockplan 2025-2026
Nicole Menges

Ansprech­partnerin

Nicole Menges

+49 5231 608-400
+49 5231 608-460
men@dbb-detmold.de